Beim Kauf von Pellets gibt es mehrere Zertifikate, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass die Qualität und Nachhaltigkeit der Pellets gewährleistet ist. Die Wahl hängt letztendlich von persönlichen Vorlieben oder von regionalen Verfügbarkeiten ab. Wir...weiterlesen
„HYPAT“ ist ein Projekt zur Entwicklung eines globalen Wasserstoff-Potentialatlas zur umfassenden Identifikation möglicher Partnerländer Deutschlands. Das Projekt lief vom März 2021 bis August 2024. Auftraggeber war das Bundesministerium für Bildung und Forschung...weiterlesen
Zukunft Gas - Die Stimme der Gas- und Wasserstoffwirtschaft stellte am 03. Dezember 2024 ein Positionspapier vor, um die Bedeutung von Flüssigerdgas (LNG) für die Versorgungssicherheit und als Übergangstechnologie zu einer klimaneutralen Energieversorgung hervorzuheben. Die...weiterlesen
Laut Pressemeldung des ADAC vom 04.12.2024 ist Tanken im Vergleich zur vergangenen Woche etwas billiger geworden. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit im bundesweiten Mittel 1,655 Euro bezahlen, das sind 1,3 Cent weniger als in der Vorwoche. Das...weiterlesen
Zusammengefasst kann man sagen , dass die regelmäßige Reinigung des Heizöltanks dazu beiträgt, die Effizienz und Sicherheit des Heizsystems zu gewährleisten, Betriebsstörungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Tanks zu verlängern.
Gern möchten wir...weiterlesen
Der Hauptunterschied zwischen einem Warmwasserspeicher und einem Pufferspeicher liegt in ihrer Funktion und Anwendung im Heizsystem.
Ein Warmwasserspeicher speichert erwärmtes Brauchwasser, das für den täglichen Gebrauch wie Duschen, Baden, Kochen und Waschen verwendet...weiterlesen
Die Rohölpreise sind zum Wochenbeginn, im Vorfeld der nächsten OPEC+ Sitzung am kommenden Donnerstag, angestiegen. Nicht bestätigte Quellen gehen davon aus, dass die schon mehrfach angekündigten Produktionserhöhungen auf nach Januar 2025 verschoben werden. Teilweise ist von...weiterlesen
Deutschland hat nur wenig eigene Gasvorkommen, so dass über 90 Prozent des Bedarfs importiert werden müssen. Das Gas gelangt entweder über Pipelines nach Deutschland, oder in verflüssigter Form als LNG per Tanker. Bis 2022 kam mehr als die Hälfte des exportierten Erdgases...weiterlesen
Bereits im November hatte der ADAC zusammengestellt, was sich beim Autofahren, beim Reisen und zu Hause in 2025 ändern wird. Wir möchten diese Zusammenfassung an Sie weitergeben:
Tanken und Deutschlandticket werden teurer
Zum 1. Januar 2025 steigt der CO2-Preis von 45 auf 55 Euro je...weiterlesen
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hatte Anfang November in einem Positionspapier auf die Bedeutung von Energieeffizienzmaßnahmen in Gebäuden hingewiesen. Dabei wurde verdeutlicht, dass bereits einfache und geringinvestive Maßnahmen zur Verbesserung der...weiterlesen
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Pelletheizungen:
Der Pelletkessel
Diese Art von Heizung versorgt das gesamte Gebäude mit Wärme. Der Pelletkessel erzeugt Warmwasser, das über ein Rohrleitungssystem zu den Heizkörpern oder einer Fußbodenheizung geleitet wird. Der...weiterlesen
Der Markt wartet gespannt auf das nächste Treffen der OPEC+ am Sonntag. Laut Marktbeobachtern wird bereits jetzt bei den OPEC+ Staaten darüber diskutiert, die geplanten Erhöhung der Ölproduktion weiter zu verschieben. Beim Treffen am 1. Dezember soll die Förderpolitik...weiterlesen
Der Herbst räumt endgültig das Feld und macht Platz für den Winter: Nicht nur nachts ist es inzwischen vielerorts frostig-kalt. Auch beim Thema Heizen und Lüften sollten Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt ihre Heizstrategie auf die kalte Jahreszeit abstimmen. Das spart...weiterlesen
Laut Bericht des ADAC vom 21.11.2024 brauchen Fahrer von E-Autos keine Angst vor dem Winter zu haben.
"Viele Elektroauto-Fahrerinnen und -Fahrer und Interessenten stellen sich im Hinblick auf den bevorstehenden Winter die Frage: Sind Elektroautos auch bei eisigen Temperaturen...weiterlesen
Laut Pressemitteilung des DEPI (Deutsches Pelletinstitut) vom 18.11.2024 wurde bis Mitte November 2024 bei Pellets, trotz der zuletzt niedrigeren Temperaturen, noch kein Nachfrageanstieg verzeichnet. Der Pelletpreis bleibt somit wie in den Vormonaten September und Oktober stabil niedrig. Der Preis...weiterlesen
Im Verlauf der Woche hatten die Ölpreise zugelegt, wobei zum Ende der Woche etwas weniger Bewegung an den Ölbörsen vorlag, jedoch wird noch auf eine Reaktion zu der letzten Eskalation im Russland – Ukraine – Krieg gewartet. Insgesamt liegt die Handelsspanne seit Mitte...weiterlesen
Es wird mehrheitlich empfohlen, Fahrzeuge auf zugelassene LED-Leuchtmittel umzurüsten. Die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen:
Bessere Sicht und Sicherheit: LED-Scheinwerfer bieten in der Regel eine hellere und weißere Ausleuchtung der Fahrbahn, was zu einer besseren Sicht bei...weiterlesen
Es gibt verschiedene Sorten von Heizöl, die in der Regel je nach ihrer Viskosität und Zusammensetzung klassifiziert werden. Die gängigsten Sorten sind:
Heizöl EL (Extra Leicht): Dies ist die am häufigsten verwendete Heizölsorte in Deutschland und anderen...weiterlesen
Interview mit Prof. Hubert Röder zu den Ergebnissen der Bundeswaldinventur - veröffentlicht vom DEPI (Deutsches Pelletinsitute) am 13.11.2024
Kürzlich wurden die Ergebnisse der Bundeswaldinventur 4 (BWI 4) veröffentlicht. Sie bestätigen die Auswirkungen des Klimawandels...weiterlesen
Ein Produktionsstopp auf dem norwegischen Ölfeld Johan Sverdrup hatte eine Kursanstieg ausgelöst. Das Johan Sverdrup-Ölfeld war 2010 entdeckt worden und zählt zu den größten Ölfunden, die jemals auf dem norwegischen Festlandsockel gemacht wurden....weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]